Außenaufzug
Im Jahr 2018 beauftragten die Mitglieder der Stiftungsgremien Herrn Paul Peter Pinter, einen namhaften Münchner Architekten, mit der Planung eines Außenlifts an das Gebäude Pelkovenstraße 70, München.
Außenansicht vor Aufzugbau So soll der fertige Aufzug aussehen
Chronik des Aufzugbaus
eigene Fotos ergänzt durch Fotos, die uns von Ehepaar Garke dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden
Juni 2019:
vorbereitende Maßnahmen
Juli 2019:
Arbeiten an der Fassade Fundament des Aufzugs Klingelanlage wurde verlegt
Treppenhausfenster werden verkleinert für die Türen des neuen Aufzugs
Die neue Treppenhausfassade nimmt Gestalt an Sicherheitstüren im Treppenhaus
August 2019:
Die neue Eingangstüre
Das Gerüst wird umgebaut
Blick in den Aufzugsschacht
Die Glasfassade des neuen Aufzugs ist nun gut erkennbar
September 2019
Die Kabine des Aufzugs Das Aufzugspanel Der Aufzug nimmt Gestalt an
Oktober 2019
Aufgrund von Brandschutzvorschriften musste am höchsten Punkt im Treppenhaus ein zusätzliches Fenster eingebaut werden.
Anfang Dezember 2019
Die Arbeiten am Aufzug und an der Klingelanlage sind abgeschlossen. Die Abnahme des Aufzugs verzögerte sich aufgrund technischer Probleme des Aufzugbauers.
22. Januar 2020: Abnahme des Aufzuges durch den TÜV Südbayern
Unser Architekt Herr Pinter und Endlich können die Mieter den
Frau Lindner-Bachl von der neuen Aufzug benützen.
Immobilienverwaltung Herbst
September 2020
Die Außenanlagen werden auch allmählich fertig gestellt. Hier sollen noch 12 Fahrradständer montiert werden.
Das Vordach soll noch entfernt werden und das Regenwasserfallrohr wird mit der neu gebauten Sickergrube verbunden.